FANPROJEKT - Auswärtsfahrten
Eine der Hauptaufgaben des FANPROJEKT ist die Durchführung von Fahrten zu den Auswärtsspielen der Düsseldorfer EG. Hier findet Ihr Fragen und Antworten zu diesem Thema
Warum erfolgt der online Verkauf über einen Online-Shop?
In der Vergangenheit haben wir die Sonderzugfahrten über ein einfaches Kontaktformular angeboten. Dabei sind wir leider immer öfter erfolglos der Bezahlung hinterher gelaufen und mussten zahlreiche Personen von unseren Fahrten ausschließen. Das ist nicht nur zeitaufwändig sondern auch sehr arbeitsintensiv und einfach nur ärgerlich.
Durch die Umstellung auf einen Online-Shop haben wir durch die dort hinterlegten AGBs nun auch eine rechtliche Grundlage. Der Käufer schließt einen rechtsverbindlichen Vertrag über die ausgewählte Fahrt. Die Bezahlung können wir nun aufgrund der AGB notfalls gerichtlich geltend machen. Leider sind wir durch das Verhalten einiger weniger "Fans" zu dieser Vorgehensweise gezwungen worden.
Wie läuft die Bezahlung bei den Auswärtsfahrten ab?
Grundsätzlich müssen die online gebuchten Tickets spätestens bis zum nächsten Heimspiel bezahlt werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Bezahlung per Überweisung, bar, oder EC-Karte erfolgt.
Wird der Betrag nicht rechtzeitig bezahlt, wird die Buchung storniert und der Käufer für weitere Buchungen über das FANPROJEKT gesperrt.
allgemeine Infos zu den FANPROJEKT-Auswärtsfahrten
Das FANPROJEKT organisiert einmal pro Saison einen Sonderzug - sofern der Spielplan dieses hergibt und das Interesse der Fans groß genug ist.
Sollte der Spielplan auch eine Schiffstour nach Köln wemöglichen, wird auch diese - bei ausreichendem Interesse - angeboten.
Seit der Saison 2014/15 bietet das FANPROJEKT auch iin den Playoffs Busse an und zwar unabhängig von der Teilnehmerzahl und das zu jedem Playoff-Auswärtsspiel
FANPROJEKT - Sonderzüge
Fragen zu den alljährlichen Sonderzügen des FANPROJEKT

Wie sucht das FANPROJEKT die Ziele für die Sonderzüge aus?
Wir sind bemüht, zunächst jedes mögliche Sonderzug-Ziel der DEL anzufahren, d.h. bevor es zu einem zweiten Sonderzug an den gleichen Standort kommt, werden möglichst alle in Frage kommenden Standorte einmal angefahren.
Darrüber hinaus können wir natürlich aus terminlichen Gründen nur Ziele anbieten, die wir an einem Sonntag erreichen können und wo der gastgebende Verein bereit ist, den Spielbeginn notfalls auf 14:00 Uhr zu verlegen.
Welche Kriterien müssen Sonderzug-Ziele zusätzlich erfüllen?
- Spiel an einem Sonntag
- möglicher Spielbeginn 14:00 Uhr
- ausreichendes Kontingent an Gästetickets (mind. 800)
- annehmbarer Fahrpreis (abhängig von Entfernung und Größe des Zuges)
- ausreichend lange Fahrstrecke - damit fallen Ziele wie Köln, Krefeld und Iserlohn von vorne herein weg)
Wann wird das jährliche Sonderzug-Ziel bekanntgegeben?
Das Ziel für den Sonderzug müssen wir zwar rechtzeitig - meist noch während der laufenden Saison - aussuchen und die Kriterien abarbeiten, um auch zum angestrebten Datunm einen Zug zur Verfügung zu haben - bekanntgegeben wird das Ziel allerdings wesentlich später.
Grundsätzlich darf vor der Veröffentlichung des Spielplans keine Information an die Öffentlichkeit weitergegeben werden.
Wir geben das Ziel normalerweise auf der Saisoneröffnung der DEG bekannt.
Wie kann ich mich für den Sonderzug anmelden?
Die Anmeldung zum Sonderzug funktioniert - wie für alle anderen Fahrten und Tickets, seit 2019 online ausschließlich über den Online-Shop. Bestellungen, Anfragen, oder Buchungen per Mail, WhatsApp, Messenger o.ä. werden nicht berücksichtigt.
Zudem besteht bei den Heimspielen der DEG im PSD BANK DOME die Möglichkeit, sich offline am FANPROJEKT-Stand anzumelden.
Wie kann ich meine Sonderzug-Anmeldung bezahlen?
Bei Online-Käufen besteht die Möglichkeit, per Überweisung oder bar bei Abholung zu bezahlen.
Die Zahlung per PayPal ist seit 2019 nicht mehr möglich, da wir die Gebühren hierfür nicht mehr auf den Kaufpreis aufschlagen dürfen und somit zwangsläufig in den Fahrpreis für alle Mitfahrer einrechnen müssten.
Bei Abholung ist neben der Barzahlung allerdings auch die Zahlung per EC-Karte möglich. Kreditkarten können wir leider nicht akzeptieren - auch hier sind die Gebühren so hoch, dass wir diese auf alle Mitfahrer umlegen müssten.
Was ist bei der Anmeldung zum Sonderzug zu beachten?
Grundsätzlich kann jeder, der sich rechtzeitig anmeldet und bezahlt auch mitfahren.
Bei Minderjährigen ist aber die Teilnahme an unseren Sonderzügen nur in Begleitung mindestens eines Elternteils möglich. Die Vorlage einer Vollmacht reicht leider nicht aus.
Damit die Buchung/Anmeldung vollständig ist, muss uns das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular vor Ausgabe/Versand der Fahrkarten und Eintrittskarten vorliegen.
Das FANPROJEKT behält sich den Ausschluß, bzw. die Ablhnung der Anmeldung einzelner Personen, oder Gruppen vor. Über die Gründe des Ausschlusses werden die Betroffenen durch das FANPROJEKT persönlich informiert.
Wie erhalte ich meine Fahrkarte für den Sonderzug?
Nach vollständiger Bezahlung und Vorliegen des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars erfolgt die Kartenausgabe entweder bei den Heimspielen am FANPROJEKT-Stand, oder durch Versand (sofern bei der Bestellung angegeben und die Versandkosten entrichtet worden sind)
FANPROJEKT - Busse
Fragen zu den FANPROJEKT-Bussen zu Auswärtsspielen der Düsseldorfer EG
FRAGEN UND ANTWORTEN FOLGEN IN KÜRZE

No questions yet.
FANPROJEKT - Schiffe
Fragen zu den FANPROJEKT - Schiffen

Wohin können die FANPROJEKT-Schiffe fahren?
FANPROJEKT-Schiffe können grundsätzlich alle Ziele anfahren, die am Rhein liegen. Dieses wären Krefeld, Köln und Mannheim. Aufgrund der Entfernungen fallen Mannheim (zu weit) und Krefeld (zu kurz) aus den Planungen wieder heraus, sodass als einziges Ziel Köln übrig bleibt.
Wann wird bekanntgegeben, ob in eineer Saison ein Schiff fährt?
Unmittelbar nach Bekanntgabe des Spielplans für eine Saison bieten wir - sofern der Spielplan es ermöglicht - eiine Schiffstour nach Köln an.
Mit welchem Schiff fährt das FANPROJEKT nach Köln?
Wir sind nicht auf ein besonderes Schiff festgelegt. Seit der Saison 2019/20 haben wir uns allerdings für die Schiffe der Köln-Düsseldorfer entschieden.
Hier können wir wählen, welche Größe das Schiff haben soll. Eine Personenzahl von maximal 1.600 ist möglich.
Aktuell haben die von uns angebotenen Schiffe eine Kapazität von 550 Plätzen.
Wie kann ich mich für die Schiffstour anmelden?
Bei der Anmeldung für die Schiffstour gelten die gleichen "Spielregeln" wie beim Sonderzug:
Die Anmeldung zur Schiffstour funktioniert - wie für alle anderen Fagrten und Tickets, seit 2019 online ausschließlich über den Online-Shop. Bestellungen, Anfragen, oder Buchungen per Mail, WhatsApp, Messenger o.ä. werden nicht berücksichtigt.
Zudem besteht bei den Heimspielen der DEG im ISS DOME die Möglichkeit, sich offline am FANPROJEKT-Stand anzumelden.
Was ist bei der Anmeldung für die Schiffstour zu beachten?
Grundsätzlich kann jeder, der sich rechtzeitig anmeldet und bezahlt auch mitfahren.
Bei Minderjährigen ist aber die Teilnahme an unseren Schiffstouren nur in Begleitung mindestens eines Elternteils möglich. Die Vorlage einer Vollmacht reicht leider nicht aus.
Damit die Buchung/Anmeldung vollständig ist, muss uns das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular vor Ausgabe/Versand der Fahrkarten und Eintrittskarten vorliegen.
Das FANPROJEKT behält sich den Ausschluß, bzw. die Ablhnung der Anmeldung einzelner Personen, oder Gruppen vor. Über die Gründe des Ausschlusses werden die Betroffenen durch das FANPROJEKT persönlich informiert.
Wie kann ich meine Schiffstour bezahlen?
Bei Online-Käufen besteht die Möglichkeit, per Überweisung oder bar bei Abholung zu bezahlen.
Die Zahlung per PayPal ist seit 2019 nicht mehr möglich, da wir die Gebühren hierfür nicht mehr auf den Kaufpreis aufschlagen dürfen und somit zwangsläufig in den Fahrpreis für alle Mitfahrer einrechnen müssten.
Bei Abholung ist neben der Barzahlung allerdings auch die Zahlung per EC-Karte möglich. Kreditkarten können wir leider nicht akzeptieren - auch hier sind die Gebühren so hoch, dass wir diese auf alle Mitfahrer umlegen müssten.
Wie erhalte ich meine Fahrkarte(n) für die Schiffstour?
Nach vollständiger Bezahlung und Vorliegen des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars erfolgt die Kartenausgabe entweder bei den Heimspielen am FANPROJEKT-Stand, oder durch Versand (sofern bei der Bestellung angegeben und die Versandkosten entrichtet worden sind)
Welche Besonderheiten gelten bei den Schiffstouren?
Bei den Fahrten mit den Schiffen der Köln-Düsseldorfer gelten folgende Regeln:
- KEINE Mitnahme eigener Speisen und Getränke an Bord.
- Die Mitfahrer verzehren die Speisen und Getränke an Bord auf eigene Rechnung.
- Den Anweisungen des Schiffs-Personals und den Ordnern ist unbedingt Folge zu leisten.
- Personen, welche sich gegen die Anweisungen und regeln widersetzen, werden unmittelbar bei nächster Gelegenheit von der Weiterfahrt ausgeschlossen und an Land gebracht. Eine Weiter- oder Rückfahrt erfolgt dann auf eigene Kosten der betroffenen Person. Es bestehen keine Regressansprüche gegenüber dem FANPROJEKT.